Programm

29. März 2023

8:30 - 9:00Check-in und Frühstück
9:00 - 9:05Begrüßung und Präsentation der Agenda
9:05 - 9:30JETZT Fireside Chat: Die Digital Marketing Agenda 2024
JETZT SUMMIT-Initiator Maximilian Mondel und iab-Austria-Präsident Markus Plank erörtern im Kick-off zum diesjährigen JETZT SUMMIT die aktuell wichtigsten Themen und Herausforderungen für Digital Marketing-Profis und präsentieren eine gemeinsame Studie.
9:30 - 10:10Opening Keynote: Die "Agentur Boomer"-Story und was wir alle daraus lernen können
120.000 FollowerInnen, eigene Produkte, eine Jobbörse, Kolumnen, Podcasts und einen eigenen Standort: Kaum ein Phänomen war in den vergangenen Jahren so präsent in der Marketingwelt wie Agentur Boomer. Der Meme-Kanal, der auf Instagram groß geworden ist, hat eine wahnsinnig spannende Erfolgsstory erlebt. Hinter Agentur Boomer stecken die beiden Kreativen Sebastian Galla und Johannes Ehrenwerth. Sie haben nicht nur die größte Community für Menschen aus dem Marketing aufgebaut, sie verfolgen auch ein ambitioniertes Ziel: die Agenturwelt besser zu machen und der Branche eine gemeinsame Identität zu geben. In ihrer Opening Keynote sprechen Sebastian Galla und Johannes Ehrenwerth über die Entstehung des Kanals, bringen Insights, Erlebnisse und Geschichten mit, erzählen, was die Agenturwelt bewegt und wohin die Reise mit Agentur Boomer in Zukunft gehen wird.
10:10 - 10:50Podiumsdiskussion: JETZT Digital Marketing – wie gelingt eine Stärkung des Digital Marketing-Ökosystems in Österreich?
Unter der Moderation von JETZT SUMMIT-Initiator Maximilian Mondel diskutieren Vetreter von Publishern, Vermarktern, Dienstleistern und der werbetreibenden Wirtschaft darüber, wie es gelingen kann, die Digitalwerbespendings generell zu erhöhen, einen deutlichen Shift von den einstmals klassischen Medien zu erreichen und einen höheren Anteil der digitalen Wertschöpfung im heimischen Markt zu belassen.
10:50 - 11:10Kaffeepause
11:10 - 11:40"Unlocking the Power of CTV Advertising” – Targeting, Messbarkeit & Reichweiten
In Zeiten von sinkenden TV-Reichweiten, und einem schier unendlichen kostenlosen Sendungs- und Programmangebot, müssen Marketingabteilungen ihre TV-Budgets verteidigen oder sich neue Wege und Möglichkeiten der Zielgruppen-Ansprache auf dem Big Screen überlegen. Wie das funktionieren kann, zeigt Fritz Strobl, Business Development Manager ShowHeroes, anhand eines Best Case, der die Vorteile von TV, die Targeting-Möglichkeiten und die Messbarkeit von Digital nutzte, dadurch die richtigen User ohne Streuverlust mit einem geringeren Mediabudget als TV erreichen konnte und nebenbei noch einen Award gewonnen hat. Daraus resultieren fünf Gründe für CTV in jedem Mediaplan.
11:40 - 12:20Podiumsdiskussion: JETZT Performance – Was sind die Trends im Performance Marketing und was kann eigentlich Retail Media?
Unter der Moderation von MediaBrothers-Co-Founder Armin Rogl diskutieren Marketerinnen und Werber von Agentur- und Auftraggeberseite über State-of-the-Art Performance Marketing und über den Gamechanger Retail Media.
12:20 - 13:20Lunch Break
13:20 - 14:00Afternoon Keynote: (Marketing) Dino trifft (Experience) Einhorn – Was können klassische Marketing-Unternehmen von Startups lernen?
Die hohe Dynamik und Veränderungsgeschwindigkeit beeinflussen alle Unternehmen. Besonders klassische Marketing-Unternehmen sind gefordert, bei dem Tempo eher ein Treiber als Getriebener zu sein. Ein Umdenken ist erforderlich. Es geht nämlich um Kollaboration und nicht mehr um Wettbewerb. Alles mit Blick auf die (digitale) Kundenschnittstelle. Wie eine Kollaboration zwischen etablierten Unternehmen aus dem Marketing mit technologie-getriebenen Startups aussehen kann, welche Ansätze es gibt und was beide Seiten voneinander lernen können, erläutert Prof. Dr. Bastian Halecker in seiner Afternoon Keynote.
14:00 - 14:40Podiumsdiskussion: JETZT Social Media – Warum Marken nicht auf allen Social Media-Hochzeiten tanzen müssen und das Metaverse zumindest auf der Rechnung haben sollten
Unter der Moderation von Michael Schmidt (Virtual Identity) diskutieren Social Media-Profis von Agentur- und Auftraggeberseite über Pflicht und Kür in der Social Media-Kommunikation, über die Evaluierung von Social Media-Maßnahmen sowie über zielführende Strategien.
14:40 - 15:10Können wir es uns leisten, (nicht) individuell zu sein? 
Marcus Hantschel, Founder von adbalancer, geht in seiner Best Practice Keynote darauf ein, welche Anforderungen performante Creatives im datengetriebenen Onlinezeitalter haben.
15:10 - 15:30Kaffeepause
15:30 - 16:10Podiumsdiskussion: JETZT Digital Diversity – Was Digital Audio, Digital Out-of-Home, Connected TV, In-Game Advertising und Co. zum digitalen Werbeerfolg beitragen können
Unter der Moderation der Digital-Transformation-Expertin Cosima Serban diskutieren VertreterInnen von Medienhäusern, Mediaagenturen, Vermarktern und werbetreibenden Unternehmen über die komplementären Werbemöglichkeiten, die über klassisches Digital Marketing (Desktop, Smartphone, Laptop, Tablet) hinausgehen.
16:10 - 16:50Podiumsdiskussion: JETZT Programmatic Advertising – Wohin geht die Reise und was sollten werbetreibende Unternehmen mit im Gepäck haben?
Unter der Moderation von Lukas Hetzendorfer von JENTIS diskutieren VermarkterInnen, Technologiedienstleister und AuftraggeberInnen über die aktuelle Programmatic-Realität sowie über zukünftige Möglichkeiten und Herausforderungen.
16:50 - 19:00After Conference Apero + MOMENTUM Birthday Bash
MOMENTUM Wien ist fünf! Grund genug, um die Audience des JETZT SUMMIT 2023 sowie Friends & Family der Kommunikationsagentur zu einer kompakten Geburtstagsfeier mit „Willkommen Österreich“-Reporter Dave sowie After-Conference-Drinks – inklusive einer Monkey47-Bar – und Fingerfood zu bitten. JETZT Networking!

30. März 2023

8:30 - 9:00Check-in und Frühstück
9:00 - 9:05Begrüßung und Präsentation der Agenda
9:05 - 9:25JETZT Sneak Preview: Ein erster Einblick in die MOMENTUM Digitalspendingstudie 2023
MOMENTUM-Co-Founder Bernd Platzer und iab-Austria-Geschäftsführerin Ursi Gastinger präsentieren einen exklusiven Sneak Preview auf die MOMENTUM Spendingstudie in Kooperation mit dem iab austria.
9:25 - 10:10Opening Keynote: Die Machtverteilung im Netz
media4more und Peter Rosenkranz präsentiert den Opening Keynoter Martin Andree, der das Standardwerk "Atlas der digitalen Welt" verfasst hat.
10:10 - 10:50Podiumsdiskussion: JETZT Digital Media-Mix – die richtige Mischung macht’s
Unter der Moderation von Susanne Holzer, Gründerin und Geschäftsführerin von Liechtenecker, diskutieren Media-und Marketing-ExpertInnen über den idealen digitalen Media-Mix. Eingeleitet wird das Panel von einem Sneak Preview auf die top-aktuelle MOMENTUM-Studie "Media-Mix Benchmark 2023" durch MOMENTUM-Co-Founder Maximilian Mondel und Andreas Ladich, Präsident des Marketing Club Österreich.
10:50 - 11:10Kaffeepause
11:10 - 11:40Herausforderungen und Lösungen bei der Addressability ohne Third Party Cookies
Alwin Viereck, Bereichsleiter von United Internet Media (UIM), referiert in seiner Best Practice Keynote über die Relevanz von First Party-Daten, Bridge-Building über alternative Identifier wie netID sowie über neue Commerce-Media-Formate unter Einsatz von smarten Daten aus dem digitalen Handel.
11:40 - 12:20Podiumsdiskussion: JETZT Data Driven Marketing – Datenkraken ohne Daten?
Vorstellbar oder Utopie? Meta wurde zu Jahresbeginn in einem Urteil der Irischen Datenschutzbehörde dazu verpflichtet, aktiv die User um Einwilligung zur Nutzung der Daten für personalisierte Werbung zu fragen. Was bedeutet dies für das Targeting? Und beschert es der heimischen Werbewirtschaft gar einen Vorteil? Nach Präsentation des Urteils diskutiert unter der Moderation von DMVÖ-Präsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta (Onlyfy/XING) ein Panel aus Marketing- und WerbeexpertInnen.
12:20 - 13:20Lunch Break
13:20 - 13:50Haben wir ihre Aufmerksamkeit? - Attention: Die Zukunftsmetrik effektiver Branding-Outcomes
Phillip Fumolo, Strategic Account Management Director von Teads Austria, hält eine Best Practice Keynote zum Thema Aufmerksamkeit als Schlüsselüberlegung zur Medienwirksamkeit. Erst Ende 2018 predigte die Marketing-Instanz Mark Ritson die Bedeutung von Aufmerksamkeit und lobte Teads-Partner Lumen. Best-in-Class Cases-Studies zusammen mit Brau Union und Lumen ermöglichen in dieser Session einen Einblick, welchen Effekt Aufmerksamkeit auf Media-Outcomes und Brand Metriken erwirkt und wie diese klassischen Media-KPIs gegenüber stehen.
13:50 - 14:30JETZT Fehlerkultur: Let’s make better mistakes tomorrow!
Jeder darf Fehler machen, aber man sollte einen Fehler nie zwei Mal machen. In diesem Programmslot des JETZT SUMMIT geht es 40 Minuten lang um die fundamentalsten Fehler, die Marketing- und Werbeprofis im Laufe ihres Arbeitslebens gemacht haben und aus denen sie am meisten gelernt haben. Moderiert wird die Session unter dem Motto "Let's make better mistakes tomorrow" von Helene Roba (WienTourismus) und Jürgen Bogner (biteme.digital). Weiters on stage: Freiwillige aus dem Publikum, die der Audience des JETZT SUMMIT ihre lehrreichsten Fehler präsentieren. Der Lohn dafür: Der offizielle "Let’s make better mistakes tomorrow!"-Coffeemug der JETZT Konferenzen und je ein Gratis-Ticket für eine JETZT Konferenz im Jahr 2023 ihrer Wahl!
14:30 - 15:00Die Vorteile von datenbasierten Werbeausspielungen – zielgenau und wirkungsstark
Bei willhaben verfolgt man das Ziel, eine optimale und stets noch besser werdende Zielgruppenansprache zu gewährleisten. Mit der Data Management Plattform (DMP) verknüpft willhaben cookieless und anonymisiert Millionen Datenpunkte und pusht damit die Treffsicherheit für seine Werbekunden auf ein völlig neues Level. Präsentiert wird die Best Practice Keynote von Bettina Schatz und Elemer Melik von willhaben.
15:00 - 15:20Kaffeepause
15:20 - 16:00Afternoon Keynote: How to build a digital brand from scratch und what mistakes to avoid
Der in Südafrika geborene Österreicher George Moringer ist Founder des US-Start-ups tapouts, das Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten vermittelt, die sie nicht in der Schule lernen: nämlich Emotionen auszudrücken, nicht hilfreiche Gedanken zu identifizieren und resilienter zu werden. In seiner Afternoon Keynote schildert Moringer die Herausforderungen in der Entwicklung des generellen Business Case, im Markenaufbau sowie im Marketing.
16:00 - 16:50JETZT Fokusgruppe: Was die GenZ von den Marketing-, Werbe- und Recruiting-Avancen der Boomer hält
Martina Oberrauch und Stefan Pelea, Senior Research Consultant beim Marktforschungsunternehmen MindTake Research, koordinieren eine LIVE aus einem Nebensaal im Novotel Hauptbahnhof Wien übertragene Fokusgruppe mit VertreterInnen der Generation Z und entlocken den TeilnehmerInnen, wie sie Marketing- und Werbemaßnahmen grosso modo wahrnehmen, ob sie sich von den älteren Generationen verstanden fühlen und was sie Marketern und Werbern mit auf den Weg geben.
16:50 - 17:30Podiumsdiskussion: JETZT GenZ – Mysterium Generation Z: Wie will die GenZ von Marketing und Werbung angesprochen werden?
Unter der Moderation von Moana Merzel (DMB.) diskutieren Marketer, WerberInnen und MarktforscherInnen über die Generation Z: Unterscheidet sich die GenZ als Werbe- und Marketingzielgruppe wirklich von allen anderen Generationen? Muss man sich als Marke der GenZ tatsächlich komplett anderes annähern? Und wie homogen oder heterogen ist die GenZ eigentlich?
17:30 - 19:30JETZT After Conference Drinks & Snacks
Marketing Club Österreich und die JETZT Konferenzen laden die TeilnehmerInnen des JETZT SUMMIT zu einem abschließenden Networking-Aperitif mit Drinks – unter anderem einer Monkey47-Bar – und Häppchen ein.

Warte nicht bis zur letzten Minute

DER JETZT SUMMIT STARTET IN . .. ...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden